Malreden hilft gegen Einsamkeit
Der Verein Silbernetz Schweiz bietet ein telefonisches Gesprächsangebot an. Ältere Menschen, die einfach mal reden möchten, können auf die Gratisnummer 0800 890 890 telefonieren. Weitere …
Der Verein Silbernetz Schweiz bietet ein telefonisches Gesprächsangebot an. Ältere Menschen, die einfach mal reden möchten, können auf die Gratisnummer 0800 890 890 telefonieren. Weitere …
Lokalnachrichten, 25.03.2021 – Mit der Verabschiedung der Handlungsfelder durch den Ausschuss für Altersfragen, endete Ende November 2020 die erste Projekt-Phase der Aktualisierung des Altersleitbildes. Die …
Klimawandel und Artensterben sind dramatische Herausforderungen unserer Zeit, und viel hängt von der Entwicklung im Kleinen ab. Der Landschaftsrichtplan bietet die Gelegenheit, auf Stufe Gemeinde …
Bern, 19.03.2021 – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. März 2021 entschieden, die Einschränkung für Treffen im Familien- und Freundeskreis in Innenräumen von fünf auf maximal …
Stèphanie Schafer, Verantwortliche für die Seniorenarbeit der Reformierten Kirchgemeinde Muri Gümligen initierte bei 200 älteren Personen eine Umfrage. Dabei wollte sie wissen was sie über …
Luft schnappen, bewegen, auftanken, geniessen … gemeinsam spazieren gehen macht mehr Spass, ist gesund und verbindet. Deshalb unterstützen wir die Kontaktaufnahme zwischen Jung & Alt …
Im Jahr 2016 erschien die erste Auflage des Ratgebers “Nahe sein bis zuletzt”, ein Ratgeber für (pflegende) Angehörige und Freunde. Der Ratgeber, mit einem Vorwort …
Elisabeth Striffeler, Gerontologin MAS, Grossrätin Kt. Bern, SP Fraktionspräsidentin und Vorstandsmitglied ProSenior Bern weist auf eine längst fällige zielführende Auseinandersetzung im Kontext der Betreuung im …
LoNa 25.02.2021 – Seit 2019 ist in Muri-Gümligen der Seniorenrat tätig. Der Jahresbericht 2020 macht deutlich, dass der Rat auch im „Corona-Jahr“ aktiv war – …
Der Seniorenrat informiert im Jahresbericht über sein Engagement seit Gründung des Rates. Den Jahresbericht finden Sie hier.