Fachstelle für Altersfragen – Logo
  • Aktuell
    • Lokale Veranstaltungen
    • Regionale Veranstaltungen
    • Angebote auf Terminvereinbarung
  • Seniorenrat
    • Seniorencafé
  • Sich engagieren
    • Freiwilligenarbeit
  • Sich informieren
    • Publikationen/Berichte
    • Bewegte Gemeinde
    • Linksammlung von A–Z
  • Alterspolitik
    • Gemeinde Muri bei Bern
    • Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)
    • Bundesamt für Gesundheit
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Unsere Partner

Kategorie: Gemeinde Muri b. Bern

  • Organisation kommunaler Alterspolitik im Kanton Bern

    14. Juli 2022

    Wie soll eine zeitgemässe Alterspolitik auf Gemeindeebene aussehen? Und was sind die Aufgaben und Erfolgsfaktoren einer Alterskompetenzstelle? Eine Broschüre der Berner Fachhochschule legt Erfahrungen aus …

    Mehr
  • Interview zum Altersleitbild der Gemeinde Muri bei Bern

    20. Januar 2022

    «Mir persönlich ist es wichtig, dass eine aktive, lebendige Alterspolitik umgesetzt wird» Die Fachstelle für Altersfragen hat in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Stellen der Gemeindeverwaltungund …

    Mehr
  • Das Altersleitbild 2021 – 2031 tritt per 1.1.22 in Kraft

    8. Januar 2022

    Das neue Altersleitbild 2021 (ALB 2021) umfasst 5 Handlungsfelder, 16 Ziele und 35 Massnahmen. Für die Umsetzungsdauer werden bis 10 Jahre geplant. Hier kann das …

    Mehr
  • Aus «Zyt ha» wird «Nachbarschaft Muri-Gümligen»

    12. August 2021

    LoNa, 12.8.21 – Der Verein «Zyt ha für anderi» heisst neu «Nachbarschaft Muri-Gümligen». Das Büro befindet sich ab sofort in der Gemeindebibliothek in Gümligen.

    Mehr
  • Die Aktualisierung des Altersleitbildes befindet sich auf Zielgerade

    17. Juni 2021

    LoNa, 17.6.21 – Das Altersleitbild konnte in Rekordzeit überarbeitet und aktualisiert werden. Mehr Zum Altersleitbild

    Mehr
  • Berichterstattung / Rechenschaftsbericht der Fachstelle für Altersfragen

    29. April 2021

    Der Grosse Gemeinderat entschied bei der Überführung der Fachstelle für Altersfragen vom Pilotprojekt zum Regelbetrieb im 2018, dass nach zweijähriger Inbetriebnahme eine Berichterstattung erfolgen soll. …

    Mehr
  • Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht

    25. März 2021

    Lokalnachrichten, 25.03.2021 – Mit der Verabschiedung der Handlungsfelder durch den Ausschuss für Altersfragen, endete Ende November 2020 die erste Projekt-Phase der Aktualisierung des Altersleitbildes. Die …

    Mehr
  • Gabriele Siegenthaler Muinde, Gemeinderätin Ressort Umwelt & Energie lädt Sie ein, an der Umfrage «Landschaftsrichtplan» teilzunehmen.

    23. März 2021

    Klimawandel und Artensterben sind dramatische Herausforderungen unserer Zeit, und viel hängt von der Entwicklung im Kleinen ab. Der Landschaftsrichtplan bietet die Gelegenheit, auf Stufe Gemeinde …

    Mehr
  • Meinungs-Spiegel zur Corona Pandemie

    18. März 2021

    Stèphanie Schafer, Verantwortliche für die Seniorenarbeit der Reformierten Kirchgemeinde Muri Gümligen initierte bei 200 älteren Personen eine Umfrage. Dabei wollte sie wissen was sie über …

    Mehr
  • Gemeinsames spazieren gehen

    4. März 2021

    Luft schnappen, bewegen, auftanken, geniessen … gemeinsam spazieren gehen macht mehr Spass, ist gesund und verbindet. Deshalb unterstützen wir die Kontaktaufnahme zwischen Jung & Alt …

    Mehr

Navigate through posts

Next posts

Adresse

Fachstelle für Altersfragen Muri bei Bern
Füllerichstrasse 51
3073 Gümligen

Kontakt

Patrizia Pennella
+41 31 530 13 41
patrizia.pennella@altersfragen-muri.ch

Beratungszeiten

Dienstag – Donnerstag
8.00–11.30 | 14.00–16.30

Telefonische Auskunft
Mo – Do 8.00–12.00 | 14.00–17.00
Freitag 8.00–12.00 | 14.00–16.00

Suche

© 2022 Fachstelle für Altersfragen
Crafted by

Metanavigation unten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung