Ratgeber „Nahe sein bis zuletzt“ GRATIS bestellen
Im Jahr 2016 erschien die erste Auflage des Ratgebers “Nahe sein bis zuletzt”, ein Ratgeber für (pflegende) Angehörige und Freunde. Der Ratgeber, mit einem Vorwort …
Im Jahr 2016 erschien die erste Auflage des Ratgebers “Nahe sein bis zuletzt”, ein Ratgeber für (pflegende) Angehörige und Freunde. Der Ratgeber, mit einem Vorwort …
Elisabeth Striffeler, Gerontologin MAS, Grossrätin Kt. Bern, SP Fraktionspräsidentin und Vorstandsmitglied ProSenior Bern weist auf eine längst fällige zielführende Auseinandersetzung im Kontext der Betreuung im …
Das Lebensende gemeinsam tragen. Mehr
Eine neue Broschüre gibt Tipps und Anregungen zum Thema ausgewogenes und genussvolles Essen. Sie richtet sich an Menschen, die auch mit zunehmenden Alter fit bleiben …
Die Broschüre des BSV vermittelt grundlegende Informationen über unsere Altersvorsorge. Der Schwerpunkt liegt auf der ersten und der zweiten Säule (AHV und berufliche Vorsorge). Die …
Die schweizerische Sozialversicherung wird 2021 um neue Leistungen, wie beispielsweise den Vaterschaftsurlaub, erweitert. Zudem treten wichtige Anpassungen in Kraft, insbesondere die Reform der Ergänzungsleistungen. Gestützt …
Resultate zur künftigen Bevölkerungsentwicklung werden in den «Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Schweiz und der Kantone 2020-2050» präsentiert. In dieser Publikation finden Sie unter anderem Informationen …
Ab Januar 2021 gelten neue Bestimmungen für den Bezug und die Berechnung von Ergänzungsleistungen.
Oktober 2020, Krankheitslast und Versorgung in der SchweizDer Bericht bietet eine umfassende Aufbereitung des vorhandenen Wissens zu Diabetes mellitus in der Schweiz. Als Nachschlagewerk eignet …
Wie nutzen ältere Menschen das Internet? Seit 2010 gibt die Studie «Digitale Senioren» im Auftrag von Pro Senectute Antworten auf die Frage, wie in der …