Fachstelle für Altersfragen – Logo
  • Aktuell
    • Lokale Veranstaltungen
    • Regionale Veranstaltungen
    • Angebote auf Terminvereinbarung
  • Seniorenrat
    • Seniorencafé
  • Sich engagieren
    • Freiwilligenarbeit
  • Sich informieren
    • Publikationen/Berichte
    • Bewegte Gemeinde
    • Linksammlung von A–Z
  • Alterspolitik
    • Gemeinde Muri bei Bern
    • Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)
    • Bundesamt für Gesundheit
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Unsere Partner

Publikationen/Berichte

  • Organisation kommunaler Alterspolitik im Kanton Bern

    AktuellGemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    Wie soll eine zeitgemässe Alterspolitik auf Gemeindeebene aussehen? Und was sind die Aufgaben und Erfolgsfaktoren einer Alterskompetenzstelle? Eine Broschüre der Berner Fachhochschule legt Erfahrungen aus …
    Mehr
  • «So alt wie hütt bin i no nie gsi»

    AktuellPublikationen / Berichte
    Tauchen Sie ein in das neue Mundartbuch «So alt wie hütt bin i no nie gsi» des Autors Walter Däpp – eine Sammlung alter und neuer berndeutscher Texte über …
    Mehr
  • Alkohol und Medikamente beim Älterwerden

    Publikationen / Berichte
    Beim Älterwerden wirken Alkohol und viele Medikamente stärker. Die Broschüre liefert Antworten auf die Fragen, wie ein risikoarmer Konsum von Alkohol und Medikamenten aussieht, was …
    Mehr
  • Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Shutdowns auf die Lebensbe-dingungen: Analyse der Erhebung «COVID-19» des Schweizer Haushalts-Panels nach Einkommensgruppen

    Publikationen / Berichte
    Welche Auswirkungen hatten der Shutdown und die erste Pandemie-Welle auf das Leben von Menschen mit geringen, mittleren und hohen Einkommen? Im Auftrag der Nationalen Plattform …
    Mehr
  • 10 Fragen, 100 Menschen, 1000 Antworten

    AktuellPublikationen / Berichte
    Wie halten wir es eigentlich mit dem Älterwerden? Welche Hoffnungen und Ängste verbinden wir mit dem Alter(n)? Wollen wir für immer jung bleiben? Oder ewig …
    Mehr
  • Ratgeber «Nahe sein bis zuletzt» GRATIS bestellen

    AktuellPublikationen / Berichte
    Im Jahr 2016 erschien die erste Auflage des Ratgebers “Nahe sein bis zuletzt”, ein Ratgeber für (pflegende) Angehörige und Freunde. Der Ratgeber, mit einem Vorwort …
    Mehr
  • Betreuung im Alter

    Gemeinde Muri b. BernGesundheits-, Sozial- und IntegrationsdirektionPolitikPublikationen / Berichte
    Elisabeth Striffeler, Gerontologin MAS, Grossrätin Kt. Bern, SP Fraktionspräsidentin und Vorstandsmitglied ProSenior Bern weist auf eine längst fällige zielführende Auseinandersetzung im Kontext der Betreuung im …
    Mehr
  • Berner Charta

    AktuellPolitikPublikationen / Berichte
    Das Lebensende gemeinsam tragen. Mehr
    Mehr
  • Gesund essen – fit bleiben Ernährung ab 65

    Publikationen / Berichte
    Eine neue Broschüre gibt Tipps und Anregungen zum Thema ausgewogenes und genussvolles Essen. Sie richtet sich an Menschen, die auch mit zunehmenden Alter fit bleiben …
    Mehr
  • Broschüren zur Altersvorsorge und Ergänzungsleistungen

    AktuellPublikationen / Berichte
    Die Broschüre des BSV vermittelt grundlegende Informationen über unsere Altersvorsorge. Der Schwerpunkt liegt auf der ersten und der zweiten Säule (AHV und berufliche Vorsorge). Die …
    Mehr
  • Sozialversicherungen: Was ändert sich 2021?

    AktuellPublikationen / Berichte
    Die schweizerische Sozialversicherung wird 2021 um neue Leistungen, wie beispielsweise den Vaterschaftsurlaub, erweitert. Zudem treten wichtige Anpassungen in Kraft, insbesondere die Reform der Ergänzungsleistungen. Gestützt …
    Mehr
  • Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Schweiz und der Kantone 2020-2050

    AktuellPolitikPublikationen / Berichte
    Resultate zur künftigen Bevölkerungsentwicklung werden in den «Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Schweiz und der Kantone 2020-2050» präsentiert. In dieser Publikation finden Sie unter anderem Informationen …
    Mehr
  • Informationen zur EL-Reform

    AktuellGemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    Ab Januar 2021 gelten neue Bestimmungen für den Bezug und die Berechnung von Ergänzungsleistungen.
    Mehr
  • OBSAN Bericht zu Diabetes Mellitus

    Publikationen / Berichte
    Oktober 2020, Krankheitslast und Versorgung in der SchweizDer Bericht bietet eine umfassende Aufbereitung des vorhandenen Wissens zu Diabetes mellitus in der Schweiz. Als Nachschlagewerk eignet …
    Mehr
  • Studie «Digitale Senioren»

    Publikationen / Berichte
    Wie nutzen ältere Menschen das Internet? Seit 2010 gibt die Studie «Digitale Senioren» im Auftrag von Pro Senectute Antworten auf die Frage, wie in der …
    Mehr
  • #OldLivesMatter: Eine globale Kampagne gegen Altersdiskriminierung

    Publikationen / Berichte
    Altersdiskriminierung ist die weitverbreitetste, alltäglichste und universellste Form der Ausgrenzung (und die einzige, die nicht strafbar ist). Die meisten Leute sind sich der Stereotype nicht …
    Mehr
  • Neue Bücher zum Thema Alter

    AktuellPublikationen / Berichte
    Pro Senectute präsentiert quartalsweise Neuerscheinungen zum Thema Alter. Wichtige Titel werden von Prof. Dr. François Höpflinger vom Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich herausgehoben. Sie …
    Mehr
  • Ältere als Risikogruppe: Eine differenzierte Betrachtungsweise

    AktuellPublikationen / Berichte
    08.06.2020 – Es ist nachvollziehbar, dass in einer frühen Phase der Corona Pandemie das kalendarische Alter zur Bezeichnung einer umfassenden Risikogruppe herangezogen wurde. Tatsächlich ist …
    Mehr
  • Dilemma zwischen Schutz und Freiheit

    AktuellPublikationen / Berichte
    Vor kurzem habe ich zwei Medienanfragen zur Corona-bedingten Situation in Altersinstitutionen erhalten. Sie behandelten den gleichen Themenkomplex – und zeugten von völlig gegensätzlichen Perspektiven. Zum …
    Mehr
  • Leben in Muri b. Bern

    AktuellGemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    28.5.20 LoNa – Die Lokal Nachrichten und die Arbeitsgruppe Corona führten Interviews mit Menschen verschiedener Generationen über ihre Erfahrung während der Corona-Zeit durch. Lesen Sie …
    Mehr
  • Daheim und doch verbunden – Ende der gemeinsamen Strickaktion

    AktuellGemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    28.05.20 LoNa – Die farbenprächtigen Coronafalter werden ab 21. Juni 2020 die Gemeindebibliothek zieren. Kommen Sie uns doch besuchen!
    Mehr
  • Jede zwölfte Person in der Schweiz wird alleinstehend und kinderlos alt

    AktuellPublikationen / Berichte
    Die Corona-Pandemie rückt Schweizer Rentnerinnen und Rentner in den Fokus, die alleinstehend und ohne Kinder alt werden. Das sind 8% oder rund 100’000 Menschen, wie …
    Mehr
  • Wie geht es eigentlich der Risikogruppe Ü65?

    AktuellPublikationen / Berichte
    Egal, ob sie gebrechlich oder topfit sind: Seit Beginn der Corona-Pandemie werden alle Menschen über 65 Jahre pauschal zur Risikogruppe gezählt. Wie haben sie die …
    Mehr
  • Die allermeisten machen das Beste aus der Situation

    AktuellGemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    In einer gelungenen Aktion wurden die über 85-jährigen alleinlebenden Personen in Muri und Gümligen direkt kontaktiert. Fazit: Die ältesten Menschen in unserer Gemeinde fühlen sich …
    Mehr
  • Radio Silbergrau – ist regelmässig live

    AktuellPublikationen / Berichte
    Radio Silbergrau war vermutlich eines der ersten Seniorenradios in Europa und ist auch heute noch eines der wenigen, das selbständig von Senioren betrieben wird. Radio …
    Mehr
  • Gemeinsam gegen die «Corona- Diskriminierung»

    Gemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    LoNa 16.4.2020 – In Zeiten von «Social Distancing» wegen des Coronavirus leiden ältere Menschen besonders. Neben gesundheitlichen Risikendroht ihnen auch Ausgrenzung und Stigmatisierung. In Muri-Gümligen …
    Mehr
  • Daheim und doch verbunden Miteinander, füreinander

    Gemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    LoNa 16.4.2020 – Liebe Gemeinde In diesen herausfordernden Wochen kann es einigen unter uns an einem Gemeinschaftsgefühl und an Beschäftigungsmöglichkeitenfehlen. Gleichzeitig erfahren wir mehr Solidarität. …
    Mehr
    Fachstelle für Altersfragen Forum
  • Einblicke in relevante politische Geschäfte auf nationaler Ebene

    Publikationen / Berichte
    Polit-News Curaviva Schweiz 1/2020 mehr
    Mehr
  • Coronavirus: Information an die ältere Bevölkerung

    AktuellPublikationen / Berichte
    Die Fachstelle für Altersfragen, die reformierte Kirchgemeinde und Zyt ha für Anderi senden den Bewohnerinnen und Bewohner über 65 Jahren in Zusammenarbeit mit der Gemeinde …
    Mehr
  • Magazin Bern 60plus

    Publikationen / Berichte
    Mit dem Magazin Bern 60plus informiert die Stadt Bern die ältere Bevölkerung über Themen, Angebote und Projekte, die im Lebensabschnitt nach der Pensionierung von Interesse …
    Mehr
  • Swiss eHealth Barometer 2020 – Zum siebten Mal haben auch Pflegeinstitutionen an der Umfrage teilgenommen

    PolitikPublikationen / Berichte
    Das Swiss eHealth Barometer ist eine jährliche Umfrage bei der Bevölkerung sowie den Gesundheitsfachpersonen. Ziel dieser durch das Institut gfs.bern durchgeführten Umfrage ist die Erfassung …
    Mehr
  • Alter und Migration

    AktuellGemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    LoNa 5.3.20 – In der Gemeindebibliothek können informationsreiche Wegweiser für Migranten zum Thema «Altern in der Schweiz» ausgeliehen werden. Die Wegweiser sind in vielen Sprachen …
    Mehr
  • Der Schweizerischer Seniorenrat publiziert die Stimme der Senioren

    Publikationen / Berichte
    Mehr
  • Artikel im Fachmagazin «NOVAcura» Ausgabe 7/19 zum Thema «Pflege der Beziehungen – Informalität im Altersheim»

    Publikationen / Berichte
    Die personellen und ökonomischen Ressourcen in der Langzeitpflege sind knapp. Dies gilt insbesondere für Alters- und Pflegeheime und betrifft damit hochaltrige Menschen am Lebensende sowie …
    Mehr
  • Gesundheit: Taschenstatistik 2019

    Publikationen / Berichte
    14.2.2020 – Die neue Ausgabe der Taschenstatistik präsentiert anhand von 53 Grafiken und Karten die jüngsten Daten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung und dessen Bestimmungsfaktoren. Die …
    Mehr
  • Pensionskassenstatistik – Kennzahlen 2014-2018

    Publikationen / Berichte
    7.2.2020 – Download PDF
    Mehr
  • Gut geschützt vor Finanzmissbrauch

    Publikationen / Berichte
    Die Pro Senectute Schweiz hat für Sie eine Übersicht erstellt, wie Sie sich vor Finanzmissbrauch (Digitale Sicherheit, Betrug am Telefon und an der Haustüre) schützen …
    Mehr
  • Studie Altersfreundliche Umgebungen in der Schweiz

    Publikationen / Berichte
    29.1.2020 – Die aktuelle Studie «Altersfreundliche Umgebungen in der Schweiz» liefert erstmals eine gesamtschweizerische Bestandsaufnahme zur strategischen Altersarbeit in den Schweizer Gemeinden. Sie zeigt: Die …
    Mehr
  • Neuregelung der Abgabe von Medikamenten, Untersuchungs- und Pflegematerial

    Publikationen / Berichte
    16.1.2020 – Die Pflegeinstitutionen mit einer eigenen Apotheke werden Integritätsgebot sowie der Weitergabe- und Transparenzpflichten unterworfen. Mehr
    Mehr
  • Repair Café in der Gemeinde Muri-Gümligen

    AktuellGemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    16.1.20 Lokal Nachrichten – Reparieren statt wegwerfen – am 18. Januar 2020 findet die erste Ausgabe des Repair Café in Muri Gümligen statt. Mehr
    Mehr
  • Angehörigenbetreuung zukunftsfähig machen

    PolitikPublikationen / Berichte
    10.1.2020 – Betreuende Angehörige sind eine bedeutende gesellschaftliche Ressource und für die Gesundheitsversorgung und das Solidarsystem sehr wichtig: Sie springen ein, wenn Familien­angehörige, Freunde oder …
    Mehr
  • Mahlzeitendienst «Flotte Karotte»

    AktuellGemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    Seniorinnen und Senioren, die in der Gemeinde Muri bei Bern zuhause sind, bietet das ­Alterszentrum Alenia einen Mahlzeitendienst an. In Zusammenarbeit mit der Spitex Muri-Gümligen …
    Mehr
  • Einblicke in relevante politische Geschäfte auf nationaler Ebene

    Publikationen / Berichte
    Polit-News Curaviva Schweiz 4/2020 mehr
    Mehr
  • Eine neue Publikation des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums:Ärztinnen und Ärzte in der Grundversorgung – Situation in der Schweiz und im internationalen Vergleich

    Publikationen / Berichte
    Die Erhebung «International Health Policy Survey» der Stiftung Commonwealth Fund untersucht im Jahr 2019 die Ärztinnen und Ärzte in der Grundversorgung. Die Schweizer Ergebnisse können …
    Mehr
  • Einstellung Fahrdienst «ZUSAMMENAKTIV» – Fahrdienst der Gemeinde wird neu organisiert

    AktuellGemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    12.12.19 Lokal Nachrichten – Per Ende Jahr wird der Fahrdienst des Vereins «ZUSAMMENAKTIV Muri-Gümligen» in neue Hände übergeben – der Leistungsvertrag mit der Gemeinde läuft …
    Mehr
  • 5. Dezember – Tag der Freiwilligenarbeit

    FreiwilligePublikationen / Berichte
    Die UNO erklärte Mitte der 1980er Jahre den 5. Dezember zum «Tag der Freiwilligenarbeit». Er soll das ehrenamtliche und freiwillige Engagement anerkennen und fördern.
    Mehr
  • Age Report IV Wohnen in den späten Lebensjahren

    AktuellPublikationen / Berichte
    Der Age Report IV liefert solide Grundlagen zum Wohnen und Altern in der Schweiz. Basis des Reports ist die Age-Wohnbefragung, eine grossangelegte Face to Face …
    Mehr
  • Geschichte und Statistik Die Schweiz (er)zählen

    PolitikPublikationen / Berichte
    29.11.2019 – Die animierte Website «Die Schweiz (er)zählen» stellt die historischen Volkszählungsdaten ab 1850 dar und beleuchtet vier Themenbereiche: Geschlecht und Alter, ausländische Bevölkerung, Religionslandschaft …
    Mehr
  • «Mona mittendrin» bei Menschen mit Demenz

    AktuellBildungPublikationen / Berichte
    Die drei tägige Reise von Mona führt dieses Mal in ein Demenzheim. Mehr
    Mehr
  • Psychische Gesundheit OBSAN

    Publikationen / Berichte
    Diese Publikation mit Kennzahlen zum Jahr 2017 beschreibt, in welchem Ausmass die Schweizer Bevölkerung glücklich und deprimiert ist, welche psychiatrisch-psychotherapeutischen Leistungen sie im ambulanten und …
    Mehr
  • Bewegung für mehr Mobilität und Sicherheit im Alter

    Bewegte GemeindePublikationen / Berichte
    Lokal Nachrichten – Das Projekt «Bewegte Gemeinde» ist ein Bewegungsförderungsprogramm für mehr Sicherheit und Mobilität im Alter. Im Mattenhofsaal wurde das Projekt an einem Informationsabend …
    Mehr
  • Altersspezifische Bücher, Zeitschriften, Hörbücher und Filme können Sie in der Gemeindebibliothek Muri – Gümligen ausleihen.

    AktuellPublikationen / Berichte
    Öffnungszeiten Montag bis Freitag 15.00 – 18.00 UhrSamstag 10.00 – 15.00 Uhr
    Mehr
  • Kann das Spielen von Games eine positive Auswirkung auf Alzheimer-Erkrankungen haben?

    Publikationen / Berichte
    Prof. Tobias Naef, Leiter der Forschungsgruppe für Gerontechnologie und Rehabilitation am Artorg-Forschungszentrum für Biomedizinische Technik an der Uni Bern im Interview.Mehr
    Mehr
  • Games sind gut fürs Gehirn

    Publikationen / Berichte
    Um den Ruf von Computerspielen steht es nicht zum Besten. Doch mehr und mehr zeigt sich das positive Potenzial der Games. Es besteht gar die …
    Mehr
  • Senioren sind für die Gesellschaft wichtig

    Bewegte GemeindePublikationen / Berichte
    Seit einem Jahr führt Patrizia Pennella die Fachstelle für Altersfragen in der Gemeinde Muri-Gümligen. Am Montag findet ein Infoabend zum neuen Projekt «Bewegte Gemeinde» statt. …
    Mehr
  • Freiwilligenarbeit im Alter – immer wichtiger

    FreiwilligePublikationen / Berichte
    Gerontologieblog – Wie die grosse und eher ansteigende Zahl von Seniorengruppen und aktiven älteren Menschen illustriert, sind in Aktivitäten der Freiwilligenarbeit auch immer mehr ältere …
    Mehr
  • Onlinestudie zu «gesundem Altern»

    AktuellPublikationen / Berichte
    Auch am Universitären Forschungsschwerpunkt «Dynamik Gesunden Alterns» der Universität Zürich wollen Forschende «gutes Altern« besser verstehen. Sie untersuchen in einer laufenden Onlinestudie, wie verschiedene Menschen …
    Mehr
  • So bleiben Sie geistig fit

    Publikationen / Berichte
    Pro Senectute / Zwäg ins Alter – 9 Tipps wie Sie geistig fit bleiben. Weiterlesen
    Mehr
  • Demenz im Gespräch

    Publikationen / Berichte
    Lokal Nachrichten – Am 3. September organisiert die Fachstelle für Altersfragen zusammen mit verschiedenen Partnern im Bärtschihus einen Informationsanlass zum Thema «Demenz». Dabei werden zahlreiche …
    Mehr
  • Einblicke in relevante politische Geschäfte auf nationaler Ebene

    Publikationen / Berichte
    Polit-News Curaviva Schweiz 3/2020 mehr
    Mehr
  • Gegen Alzheimer kann man was tun

    Publikationen / Berichte
    Der Bund – Auf den Blutdruck achten, nicht rauchen, starkes Übergewicht vermeiden – mit solcen und weiteren Massnahmen kann man einer Demenzerkankung vorbeugen. Diesen Zusammenhang …
    Mehr
  • Memo Move

    AktuellBewegungPublikationen / Berichte
    Das Bewegungsprogramm MemoMove bietet ein Hirnleistungstraining der besonderen Art. Ziel ist es, das Gedächtnis und andere Hirnfunktionen so lange wie möglich fit zu halten, auch …
    Mehr
  • Rekord bei über 100-Jährigen: Weltweite Zahl steigt auf 533 000

    Publikationen / Berichte
    Statistisches Bundesamt Pressemitteilung Nr. 28 vom 9. Juli 2019 – Die weltweite Zahl der Menschen ab 100 Jahren ist im Jahr 2019 auf den neuen …
    Mehr
  • Einblicke in relevante politische Geschäfte auf nationaler Ebene

    Publikationen / Berichte
    Polit-News 2/2019 Curaviva Schweiz mehr
    Mehr
  • Eine Win-Win-Situation: die Generationen-WG

    Gemeinde Muri b. BernPublikationen / Berichte
    Lokal Nachrichten – Wenn junge Menschen zu älteren ziehen und für günstiges Wohnen im Haushalt mit anpacken. Weiterlesen
    Mehr
  • Hilfreiche Strategien

    Publikationen / Berichte
    Lokal Nachrichten – Demenz-Schulung für pflegende AngehörigeDie Fachstelle für Altersfragen Muri-Gümligen und Home Instead Seniorenbetreuung informieren Angehörige von Personen mit einer Demenzerkrankung.Weiterlesen
    Mehr
  • Gesund altern in der Schweiz

    Publikationen / Berichte
    Spectra Gesundheitsförderung und Prävention/BAG Ausgabe 124/Mai 2019 – spectra hat zu diesem Thema ältere Menschen befragt. Weiterlesen
    Mehr
  • Pro Senectute Betreuungs- und Pflegevertrag

    Publikationen / Berichte
    Regeln Sie wichtige Vereinbarungen im Voraus. Vorlage Das Erfassungsblatt zum Betreuungs- und Pflegevertrag erfasst den Zeitbedarf und die monatlichen kosten. Vorlage Was Sie beachten sollten: …
    Mehr
  • BFS Aktuell

    Publikationen / Berichte
    Demos 1/2019 – Vielfalt und Sichtbarkeit – Harmonisches Zusammenleben und Zusammenhalt zwischen Menschen verschiedener Generationen, Kulturen und Lebensstile sind keine Selbstverständlichkeit, sondern Herausforderungen, die die …
    Mehr
  • BFS Aktuell

    Publikationen / Berichte
    02/2019 – Personen im Alters- und Pflegeheimen 2017 – Im Zuge der allgemeinen Alterung der Bevölkerung finden tiefgreifende Veränderungen in der Art der Versorgung älterer …
    Mehr
  • BFS Aktuell

    Publikationen / Berichte
    Demos 1/2018 – Aktives Altern Die demografische Alterung in der Schweiz wird wie auch in den meisten anderen Ländern in den nächsten Jahrzehnten zu wirtschaftlichen …
    Mehr
  • Studie «Digitale Senioren» 2015

    Publikationen / Berichte
    Wie nutzen ältere Menschen das Internet? Die Studie «Digitale Senioren» im Auftrag von Pro Senectute gibt Antworten auf die Frage, wie in der Schweiz wohnhafte …
    Mehr
  • Gute Betreuung im Alter Perspektiven für die Schweiz

    PolitikPublikationen / Berichte
    März 2018 – Die Paul Schiller Stiftung fasst mit dem vorliegenden Bericht den Stand der Altersbetreuung in der Schweiz zusammen und zeigt den gesundheits- und …
    Mehr

Adresse

Fachstelle für Altersfragen Muri bei Bern
Füllerichstrasse 51
3073 Gümligen

Kontakt

Patrizia Pennella
+41 31 530 13 41
patrizia.pennella@altersfragen-muri.ch

Beratungszeiten

Dienstag – Donnerstag
8.00–11.30 | 14.00–16.30

Telefonische Auskunft
Mo – Do 8.00–12.00 | 14.00–17.00
Freitag 8.00–12.00 | 14.00–16.00

Suche

© 2022 Fachstelle für Altersfragen
Crafted by

Metanavigation unten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung