Digitalisierung
Neue Technologien gewinnen an Bedeutung für die Alltagsbewältigung. Das Internet, Apps und weitere digitale Kommunikationsmittel erleichtern die Kommunikation sowie die Informationsbeschaffung und können u.a. vorbeugend gegen soziale Vereinsamung wirken.
In der Coronavirus-Pandemie-Zeit wurde aber auch deutlich: Die Voraussetzungen für die digitale Teilhabe älterer Menschen sind noch nicht überall gegeben. Häufig fehlt es am nötigen Wissen und an ratgebender Unterstützung.
À propos
-
Bildergalerie zu Veranstaltung «Digital unterwegs im Alter»
Klicken Sie hier um alle Bilder des Anlasses anschauen zu können.Mehr -
Digital unterwegs im Alter
Die Gemeinde Muri b. Bern will die älteren Bewohner fit für die Digitalisierung machen. An der Kick-Off-Veranstaltung wird über künftige Projekte und Ideen berichtet. 7. …Mehr -
Digital unterwegs im Alter
Die Fachstelle für Altersfragen, die Spitex Muri Gümligen und das Alterszentrum Alenia laden Sie zu einer Informationsveranstaltung am 29. August 2023 ein. FlyerMehr -
Emporia – einfach zu bedienende Technologien
Sind Sie auf der Suche nach einfach bedienende Smartphones, Tablets, Apps und Tastenhandys? Emporia geht auf die Bedürfnisse der älteren Generation ein und ist Technologieführer …Mehr -
Studie «Digitale Senioren»
Wie nutzen ältere Menschen das Internet? Seit 2010 gibt die Studie «Digitale Senioren» im Auftrag von Pro Senectute Antworten auf die Frage, wie in der …Mehr