
Gesundheit und Bewegung
Das Alter gilt als Risikofaktor bei der Beeinträchtigung von körperlicher und psychischer Gesundheit.
Es ist deshalb wichtig, die individuellen Ressourcen der älteren Menschen zu erkennen und diese zu unterstützen. Ein guter Umgang mit den körperlichen und psychischen Einschränkungen erhöht das Wohlbefinden von betroffenen Personen.
Ältere Menschen leisten dazu eigene Anpassungen und bleiben so länger Selbstbestimmt und steigern ihre Lebenszufriedenheit.
Eine gesunde Ernährung und angemessene Bewegung im Alter tragen auch zu einem besseren Wohlbefinden bei.
Die «Bewegte Gemeinde» ist ein von der Fachstelle für Altersfragen und dem Ambafit Fitnesscenter & Physiotherapie initiiertes Bewegungsförderungsprogramm der Gemeinde Muri b. Bern. Es handelt sich dabei um ein begleitetes Training in den eigenen vier Wänden.
À propos
-
Sicher unterwegs auch im Alter
Der heutige Strassenverkehr stellt uns alle immer wieder vor neue Herausforderungen. Deshalb bietet der TCS Bern den halbtägigen Seniorenfahrkurs an – für mehr Sicherheit auf …Mehr -
Pilgern Sie mit uns im Herbst vom Münstertal ins Vinschgau
Unser Leben verläuft nicht gradlinig – es ist ein Geflecht von Anfängen, Veränderungen, und Abschieden. Manche Ereignisse werfen uns aus der Bahn und teilen das Leben, in ein Davor und in ein Danach.Mehr -
Schenken Sie Lebensqualität
Möchten Sie Ihre Mobilität und Standfestigkeit verbessern? Die Fachstelle für Altersfragen bietet gemeinsam mit Partnerorganisationen die Möglichkeit, einmal wöchentlich – oder nach Bedarf – unter …Mehr -
Ein Anlass, der bewegt
LoNa, 29.7.21 – Die Fachstelle für Altersfragen führte am 7. Juli 2021 gemeinsam mit der Seniorenresidenz Senevita Multengut einen Anlass zum Thema «Alter, Bewegung und …Mehr -
«amusebike – pedalen und geniessen»
Unter kundiger Leitung und in kleinen Gruppen – max. 8 Teilnehmende – befahren Sie am 10. September 2021 eine attraktive Route in der Region. Im …Mehr -
Bewegungsförderungsprogramm «Bewegte Gemeinde» Ich spüre den Mehrwert des vielseitigen Trainings
LoNa, 22.04.2021 – Bis zum Jahr 2040 werden rund 4’500 über 65-Jährige in der Gemeinde Muri b. Bern leben. Gesundheit ist die Voraussetzung für Selbstständigkeit …Mehr