Pflege und Entlastung
Daheim statt im Heim – Professionelle Dienstleister und Spitex-Organisationen in der Region unterstützen Sie in Ihrer individuellen Pflege und Betreuung und entlasten Angehörige und betreuende Personen.
Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Pflegeleistungen der Spitex durch die Krankenkasse übernommen. Hauswirtschaftliche Leistungen werden oftmals durch die Zusatzversicherungen der Krankenkassen übernommen.
Wussten Sie schon, dass einige Spitex-Dienste sogar die Anstellung von pflegenden Angehörigen ermöglichen? Informieren Sie sich z. Bsp. bei der Spitex Muri-Gümligen. Telefon 031 950 20 30 oder mail@spitexmuriguemligen.ch.
Die Pro Senectute liefert wertvolle Tipps zur Pflege und Betreuung von Angehörigen sowie eine Vorlage für einen Pflege- und Betreuungsvertrag.
Ergänzungsleistungen
Wenn Sie bereits Leistungen von einer öffentlichen oder privaten Spitex beziehen oder dies möchten, prüfen Sie Ihren Anspruch auf Ergänzungsleistungen.
Ihr Recht auf ErgänzungsleistungenHilflosenentschädigung
Wer bei alltäglichen Lebensverrichtungen wie Ankleiden, Aufstehen, Absitzen, Essen, Körperpflege etc. die Hilfe anderer Menschen benötigt, ist im Sinne der IV «hilflos» und kann eine Hilflosenentschädigung erhalten.
Wann besteht Anrecht auf HilflosenentschädigungBetreuungsgutschriften
Sind Sie noch erwerbstätig und betreuen einen Angehörigen?
Prüfen Sie Ihren Anspruch auf Betreuungsgutschriften.
Merkblatt 1.03 – Betreuungsgutschriften
À propos
-
Pflegen vor dem Tod – Pflegen nach dem Tod
Veranstaltungsreihe Selbstbestimmt bis zum Schluss – Sterben? Tod? Darüber reden hilft und mindert die Angst. Das war das Ziel des Informations-Abends im Kirchgemeindehaus Muri am …Mehr -
Demenzschulung für pflegende Angehörige
Die Fachstelle für Altersfragen bietet in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen diverse Informationsanlässe an. Nutzen Sie die Gelegenheit, ihr Verständnis für Demenzerkrankte zu erweitern und vom Erfahrungsausstausch …Mehr -
Demenz im Gespräch
LoNa 17.9.20 – Im Mattenhof fand unter der Leitung von zahlreichen Fachpersonen der Workshop-Anlass «Demenz im Gespräch» statt. MehrMehr -
Demenz-Schulung für pflegende Angehörige
Die Fachstelle für Altersfragen führt gemeinsam mit der Seniorenbetreuung Home Instead einen Erfahrungsaustausch zum Thema Demenz durch. Gleichzeitig erfahren Sie viel Wissenswertes zur Demenzerkrankung. Das …Mehr -
Demenz im Gespräch
Am 1. September 2020 organisieren die Fachstelle für Altersfragen und Partnerorganisationen einen Workshop-Anlass im Mattenhofsaal zum Thema Demenz. Aufgrund des Schutzkonzeptes ist eine Anmeldung erforderlich. …Mehr