Fachstelle für Altersfragen – Logo
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Lokale Veranstaltungen
    • Regionale Veranstaltungen
  • Sich engagieren
    • Seniorenrat
    • Freiwilligenarbeit
  • Sich informieren
    • Publikationen / Berichte
    • Senioren Café
    • Bewegte Gemeinde
    • Linksammlung von A – Z
  • Alterspolitik
    • Gemeinde Muri bei Bern
    • Gesundheits- und Fürsorgedirektion
    • Bundesamt für Gesundheit
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Unsere Partner

Aktuell

  • Malreden hilft gegen Einsamkeit

    Aktuell
    Der Verein Silbernetz Schweiz bietet ein telefonisches Gesprächsangebot an. Ältere Menschen, die einfach mal reden möchten, können auf die Gratisnummer 0800 890 890 telefonieren. Weitere …
    More
  • Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht

    AktuellGemeinde Muri b. Bern
    Lokalnachrichten, 25.03.2021 – Mit der Verabschiedung der Handlungsfelder durch den Ausschuss für Altersfragen, endete Ende November 2020 die erste Projekt-Phase der Aktualisierung des Altersleitbildes. Die …
    More
  • Gabriele Siegenthaler Muinde, Gemeinderätin Ressort Umwelt & Energie lädt Sie ein, an der Umfrage „Landschaftsrichtplan“ teilzunehmen.

    AktuellGemeinde Muri b. Bern
    Klimawandel und Artensterben sind dramatische Herausforderungen unserer Zeit, und viel hängt von der Entwicklung im Kleinen ab. Der Landschaftsrichtplan bietet die Gelegenheit, auf Stufe Gemeinde …
    More
  • Coronavirus: Erleichterungen für private Treffen ab dem 22. März; weitere Öffnungen wegen Anstieg der Fallzahlen verschoben

    AktuellPolitik
    Bern, 19.03.2021 – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. März 2021 entschieden, die Einschränkung für Treffen im Familien- und Freundeskreis in Innenräumen von fünf auf maximal …
    More
  • Meinungs-Spiegel zur Corona Pandemie

    Aktuell
    Stèphanie Schafer, Verantwortliche für die Seniorenarbeit der Reformierten Kirchgemeinde Muri Gümligen initierte bei 200 älteren Personen eine Umfrage. Dabei wollte sie wissen was sie über …
    More
  • Gemeinsames spazieren gehen

    Aktuell
    Luft schnappen, bewegen, auftanken, geniessen … gemeinsam spazieren gehen macht mehr Spass, ist gesund und verbindet. Deshalb unterstützen wir die Kontaktaufnahme zwischen Jung & Alt …
    More
  • Ratgeber „Nahe sein bis zuletzt“ GRATIS bestellen

    AktuellPublikationen / Berichte
    Im Jahr 2016 erschien die erste Auflage des Ratgebers “Nahe sein bis zuletzt”, ein Ratgeber für (pflegende) Angehörige und Freunde. Der Ratgeber, mit einem Vorwort …
    More
  • Betreuung im Alter

    AktuellGemeinde Muri b. BernGesundheits- und FürsorgedirektionPolitikPublikationen / Berichte
    Elisabeth Striffeler, Gerontologin MAS, Grossrätin Kt. Bern, SP Fraktionspräsidentin und Vorstandsmitglied ProSenior Bern weist auf eine längst fällige zielführende Auseinandersetzung im Kontext der Betreuung im …
    More
  • Der Seniorenrat engagiert sich

    AktuellSeniorenrat
    LoNa 25.02.2021 – Seit 2019 ist in Muri-Gümligen der Seniorenrat tätig. Der Jahresbericht 2020 macht deutlich, dass der Rat auch im „Corona-Jahr“ aktiv war – …
    More
  • Jahresbericht 2020

    AktuellSeniorenrat
    Der Seniorenrat informiert im Jahresbericht über sein Engagement seit Gründung des Rates. Den Jahresbericht finden Sie hier.
    More
  • Impfung gegen das Coronavirus

    AktuellAllgemeinBegegnungen
    Ab sofort können Sie sich für eine Impfung gegen das Coronavirus anmelden. Alle Informationen des Kantons Berns zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link.
    More
  • Berner Charta

    AktuellPolitikPublikationen / Berichte
    Das Lebensende gemeinsam tragen. Mehr
    More
  • Die Aktualisierung des Altersleitbildes geht in die zweite Phase

    AktuellGemeinde Muri b. Bern
    LoNa 17.12.20 – Die ältere Bevölkerung konnte bis am 18. Oktober 2020 an der Umfrage «Wie altersfreundlich ist meine Gemeinde» teilnehmen.Insgesamt sind 112 Rückmeldungen gemacht …
    More
  • Broschüren zur Altersvorsorge und Ergänzungsleistungen

    AktuellPublikationen / Berichte
    Die Broschüre des BSV vermittelt grundlegende Informationen über unsere Altersvorsorge. Der Schwerpunkt liegt auf der ersten und der zweiten Säule (AHV und berufliche Vorsorge). Die …
    More
  • Sozialversicherungen: Was ändert sich 2021?

    AktuellPublikationen / Berichte
    Die schweizerische Sozialversicherung wird 2021 um neue Leistungen, wie beispielsweise den Vaterschaftsurlaub, erweitert. Zudem treten wichtige Anpassungen in Kraft, insbesondere die Reform der Ergänzungsleistungen. Gestützt …
    More

Adresse

Fachstelle für Altersfragen Muri bei Bern
Füllerichstrasse 51
3073 Gümligen

Kontakt

Patrizia Pennella
+41 31 530 13 41
patrizia.pennella@altersfragen-muri.ch

Beratungszeiten

Dienstag  8:00–11:30 | 14:00–16:30
Mittwoch  8:00–11:30
Donnerstag  8:00–11:30 | 14:00–16:30
Mo – Do  8:00–12:00 | 13:00–17:00
Freitag  8:00–12:00 | 13:00–16:00

Suche

© 2021 Fachstelle für Altersfragen
Crafted by

Metanavigation Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung