Wiedereröffnung Seniorencafé
Endlich ist es soweit! Das Seniorencafé in der Schreinerei im Bärtschihus ist wieder offen. Jeden Mittwoch von 09.00 – 17.00 Uhr sind wir für Sie …
Endlich ist es soweit! Das Seniorencafé in der Schreinerei im Bärtschihus ist wieder offen. Jeden Mittwoch von 09.00 – 17.00 Uhr sind wir für Sie …
Ab sofort können Sie sich für eine Impfung gegen das Coronavirus anmelden. Alle Informationen des Kantons Berns zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link.
Für Seniorinnen und Senioren bittet die Kirchgemeinde Muri-Gümligen jeden Montag einen Suppen Take Away im Thoarcherhus an. Das Suppen Take Away im Thoracherhaus ersetzt während …
Pro Senectute präsentiert quartalsweise Neuerscheinungen zum Thema Alter. Wichtige Titel werden von Prof. Dr. François Höpflinger vom Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich herausgehoben. Sie …
Beim Coiffeurbesuch, beim Spitalbesucht oder bei Benutzung des öffentlichen Verkehrs: Das Tragen von Schutzmasken begleiten uns zur Zeit durch den Alltag. Grundsätzlich sollten Masken überall …
Der heutige Strassenverkehr stellt uns alle immer wieder vor neue Herausforderungen. Deshalb bietet der TCS Bern den halbtägigen Seniorenfahrkurs an – für mehr Sicherheit auf …
Möchten Sie ungezwungen ins Gespräch kommen? Seit Mitte Mai 2022 können Sie an verschiedenen Standorten ihr Bedürfnis stillen und sich zum Austausch auf einer Sitzbank …
Betreuen Sie eine kranke oder pflegebedürftige Person? Haben Sie manchmal Ängste und Sorgen? Entdecken Sie im Online-Kurs «Heb dir Sorg», wie Sie mit kleinen Veränderungen …
Unser Leben verläuft nicht gradlinig – es ist ein Geflecht von Anfängen, Veränderungen, und Abschieden. Manche Ereignisse werfen uns aus der Bahn und teilen das Leben, in ein Davor und in ein Danach.
malreden erweitert sein Angebot: Ab dem 1. März 2022 ist die Gratisnummer 0800 890 890 neu von 9 Uhr morgens bis 20 Uhr abends durchgehend …
Der Demenzkompass ist eine schweizweite Onlineplattform und bietet Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen umfassende Hilfe zum Thema Demenz. Er enthält Informationen zur Demenzerkrankung und navigiert Angehörige …
LoNa 24.2.2022 – Die Lesung von Walter Däpp im Bärtchihus im Rahmen des Seniorencafé war ein voller Erfolg. Lesen Sie den Artikel in den LoNa …
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pro Senectute füllen für sie die Steuererklärung kompetent und diskret aus. Der Steuererklärungsdienst findet im Februar, März und April im Alterszentrum …
«Mir persönlich ist es wichtig, dass eine aktive, lebendige Alterspolitik umgesetzt wird» Die Fachstelle für Altersfragen hat in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Stellen der Gemeindeverwaltungund …
Im Repair Café können Sie Ihre defekten Dinge gemeinsam mit Reparaturprofis reparieren. Die kostenlosen Reparaturveranstaltungen bieten die Möglichkeit, etwas gegen den Ressourcenverschleiss und die wachsenden …