Impfung gegen das Coronavirus
Ab sofort können Sie sich für eine Impfung gegen das Coronavirus anmelden. Alle Informationen des Kantons Berns zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link.
Ab sofort können Sie sich für eine Impfung gegen das Coronavirus anmelden. Alle Informationen des Kantons Berns zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link.
Für Seniorinnen und Senioren bittet die Kirchgemeinde Muri-Gümligen jeden Montag einen Suppen Take Away im Thoarcherhus an. Das Suppen Take Away im Thoracherhaus ersetzt während …
Pro Senectute präsentiert quartalsweise Neuerscheinungen zum Thema Alter. Wichtige Titel werden von Prof. Dr. François Höpflinger vom Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich herausgehoben. Sie …
Beim Coiffeurbesuch, beim Spitalbesucht oder bei Benutzung des öffentlichen Verkehrs: Das Tragen von Schutzmasken begleiten uns zur Zeit durch den Alltag. Grundsätzlich sollten Masken überall …
26.3.20 Lokal Nachrichten – Urs Aebersold, Vorsitzender des Seniorenrates Mehr
Der Verein Silbernetz Schweiz bietet ein telefonisches Gesprächsangebot an. Ältere Menschen, die einfach mal reden möchten, können auf die Gratisnummer 0800 890 890 telefonieren. Weitere …
Lokalnachrichten, 25.03.2021 – Mit der Verabschiedung der Handlungsfelder durch den Ausschuss für Altersfragen, endete Ende November 2020 die erste Projekt-Phase der Aktualisierung des Altersleitbildes. Die …
Klimawandel und Artensterben sind dramatische Herausforderungen unserer Zeit, und viel hängt von der Entwicklung im Kleinen ab. Der Landschaftsrichtplan bietet die Gelegenheit, auf Stufe Gemeinde …
Bern, 19.03.2021 – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. März 2021 entschieden, die Einschränkung für Treffen im Familien- und Freundeskreis in Innenräumen von fünf auf maximal …
Stèphanie Schafer, Verantwortliche für die Seniorenarbeit der Reformierten Kirchgemeinde Muri Gümligen initierte bei 200 älteren Personen eine Umfrage. Dabei wollte sie wissen was sie über …
Bern, 10.03.2021 – Der Bund arbeitet intensiv dran, der Schweizer Bevölkerung möglichst schnell eine Covid-19-Impfung anzubieten. Dank der bisherigen Verträge mit verschiedenen Herstellern wird die Impfstoffmenge in der …
Luft schnappen, bewegen, auftanken, geniessen … gemeinsam spazieren gehen macht mehr Spass, ist gesund und verbindet. Deshalb unterstützen wir die Kontaktaufnahme zwischen Jung & Alt …
Bern, 01.03.2021 – Der Bundesrat hat per 1. März erste vorsichtige Öffnungsschritte beschlossen. Als Begleitung dieser ersten Öffnung passt das BAG die Informationskampagne an und bittet die Bevölkerung, …
Im Jahr 2016 erschien die erste Auflage des Ratgebers “Nahe sein bis zuletzt”, ein Ratgeber für (pflegende) Angehörige und Freunde. Der Ratgeber, mit einem Vorwort …
Elisabeth Striffeler, Gerontologin MAS, Grossrätin Kt. Bern, SP Fraktionspräsidentin und Vorstandsmitglied ProSenior Bern weist auf eine längst fällige zielführende Auseinandersetzung im Kontext der Betreuung im …