Fachstelle für Altersfragen – Logo
  • Veranstaltungen
  • Auftrag der Fachstelle
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Lokale Veranstaltungen
    • Angebote auf Terminvereinbarung
  • Themen
    • Wohnen
      • Wohnen im Alter
      • Umzug ins Altersheim
      • Zuhause umsorgt
      • Wohnumgebung sicher gestalten
    • Pflege und Entlastung
      • Öffentliche Spitex
      • Private Spitex
      • Freischaffende Pflegefachpersonen
      • Entlastung
        • Tagestreffs, Wochenbetten und Ferienaufenthalte
        • Betreuung private Spitex
        • mobile Palliativecare
        • Entlastungsdienst
        • Caritas – Betreuung zuhause – Betreuungsperson aus Osteuropa
        • Betreuungsgutschriften
        • Kurse für Angehörige
    • Gesundheit und Bewegung
      • Bewegte Gemeinde
        • Zuhause trainieren
        • Zäme dusse spörtle
      • Gesundheitsberatungen
      • Ernährung
      • Bewegung
    • Vorsorge und Tod
      • Patientenverfügung
      • Vorsorgeauftrag
      • Bestattungsdienste
      • Trauer und Abschied
    • Finanzen und Administration
      • Administrationsdienst
      • Hilflosenentschädigung
      • Ergänzungsleistungen zur AHV
      • Steuererklärungsdienst Pro Senectute
    • Digitalisierung
      • Digitaler Dorfplatz
      • Gemeinde App
      • Kurse
    • Freiwilliges Engagement
      • Nachbarschaft Muri-Gümligen
      • Kirchgemeinde Muri Gümligen
      • Institutionen
      • Bewegungscoach
    • Seniorenrat
      • Seniorencafé
      • Umsetzung Altersleitbild
      • Über Uns
    • Partnerorganisationen
    • Berichte
      • Medienmitteilungen
      • Publikationen
  • Auftrag der Fachstelle

Blog

  • Neue Bücher zum Thema Alter

    9. September 2020

    Pro Senectute präsentiert quartalsweise Neuerscheinungen zum Thema Alter. Wichtige Titel werden von Prof. Dr. François Höpflinger vom Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich herausgehoben. Sie …

    Mehr
  • 1. Oktober 2023 Internationaler Tag des älteren Menschen

    2. Oktober 2023

    jjfdasjldsjfsdjflöjdsöl

    Mehr
  • Notfallknöpfen, Notrufgeräten und -zubehör

    30. September 2023

    SmartLife Care hat das grösste Angebot der Schweiz an Notfallknöpfen, Notrufgeräten und -zubehör. Informieren Sie sich hier

    Mehr
  • Bildergalerie zu Veranstaltung «Digital unterwegs im Alter»

    7. September 2023

    Klicken Sie hier um alle Bilder des Anlasses anschauen zu können.

    Mehr
  • Digital unterwegs im Alter

    7. September 2023

    Die Gemeinde Muri b. Bern will die älteren Bewohner fit für die Digitalisierung machen. An der Kick-Off-Veranstaltung wird über künftige Projekte und Ideen berichtet. 7. …

    Mehr
  • Digital unterwegs im Alter

    23. Juli 2023

    Die Fachstelle für Altersfragen, die Spitex Muri Gümligen und das Alterszentrum Alenia laden Sie zu einer Informationsveranstaltung am 29. August 2023 ein. Flyer

    Mehr
  • Wohnberater

    30. Juni 2023

    Die Stadt Zürich stellt einen digitalen Wohnberater zur Verfügung. Wollen Sie wissen, welche Wohnform am Besten zu Ihnen passt? Klicken Sie hier um eine Empfehlung …

    Mehr
  • ZEDER – Das Berner «Zeichen der Erinnerung» in der Gemeinde Muri b. Bern

    25. Mai 2023

    Gegen das Vergessen LoNa, 25.5.23 – In enger Zusammenarbeit mit Gemeinden, Schulbehörden, kirchlichen Organisationen und im Dialog mit Betroffenen und Opfern erinnert der Kanton Bern …

    Mehr
  • Zäme dusse spörtle

    18. Mai 2023
    Mehr
  • Informationsveranstaltung Hallo Pensionierung

    11. Mai 2023

    11.5.2023 – Einmal pro Jahr informieren die Fachstelle für Altersfragen gemeinsam mit der Kirchgemeinde zum Thema Pensionierung. LoNa Artikel vom 11. Mai 2023

    Mehr
  • Spass an der sportlichen Bewegung

    4. Mai 2023

    LoNa 4. Mai 2023 – Beim Training auf dem Sportplatz Füllerich treffen sich Menschen im Alter von 60plus zum gemeinsamen Trainieren von Kraft, Beweglichkeit und …

    Mehr

Navigate through posts

Next posts

Adresse

Fachstelle für Altersfragen Muri bei Bern
Füllerichstrasse 51
3073 Gümligen

Kontakt

Patrizia Pennella
+41 31 530 13 41
patrizia.pennella@altersfragen-muri.ch

Beratungszeiten

Di – Do   9 – 11 Uhr | 15 – 16.30 Uhr
Freitag   9 – 11 Uhr

Telefonische Auskunft
Mo – Do  8 – 12 Uhr | 14 – 17 Uhr
Freitag   8 – 12 Uhr | 14 – 16 Uhr

Suche

© 2023 Fachstelle für Altersfragen
Crafted by

Metanavigation unten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung